The Future of VR Fitness

Find the voice and tone of your B2B business

Wie oft sind Sie uf einaer B2B-Website (vielleicht sogar Ihrer eigenen) gelandet, nur um mit einem Text begrüßt zu werden, der so aussieht: „proprietäre Cloud-basierte Softwareplattform zur Optimierung der Teamkommunikation“. 

Das sind viele ausgefallene Wörter und Fachjargon, und es könnte verwendet werden, um ein äußerst beliebtes geschäftliches E-Mail-Tool zu beschreiben, das Sie wahrscheinlich jeden Tag verwenden. Erraten Sie es noch einmal? Wir sprechen von Slack.

Sätze wie der obige erklären, warum Business-to-Business (B2B)-Unternehmen den Ruf haben, langweilig oder unpersönlich zu sein. Diese klingen viel besser: 

Slack ersetzt E-Mail in Ihrem Unternehmen.

Organisieren Sie Ihre Unterhaltungen in Slack.

Der Unterschied zwischen den beiden ist, warum es so wichtig ist, die Stimme und den Ton Ihres Unternehmens zu definieren. Es gibt Ihrem Unternehmen einen Leitfaden dafür, wie Sie schreiben, sprechen und klingen möchten – und letztendlich, wie sich die Menschen fühlen sollen. 

Sie müssen nicht die Firma mit den besten Witzen sein (denken Sie an Wendys) und Sie können es professionell halten, während Sie klar, prägnant und ansprechend sind. Ihre Stimme offenbart die unverwechselbare Persönlichkeit Ihrer Marke (ja, Sie haben eine!) und definiert, wer Sie sind und wie Sie sich auf einem überfüllten Markt abheben werden. charismaticthings

Was ist der Unterschied zwischen Stimme und Ton?

Die Stimme ist eine Reihe zusammenhängender Merkmale, die definieren, wer Sie als Marke sind. Bist du herrisch und zurückhaltend? Offen und freundlich? Ihre Unternehmensstimme ist Ihre Persönlichkeit und sollte Ihre Grundwerte widerspiegeln. Der Ton hingegen ist, wie Sie Ihre Stimme ausdrücken. Dies kann und wird sich ändern, je nachdem, wie Sie in bestimmten Situationen sprechen würden. Beispielsweise können Sie in einem Twitter-Beitrag andere Formulierungen oder Formulierungen verwenden als in einer Verkaufs-E-Mail, aber die zugrunde liegenden Merkmale Ihrer Stimme gelten dennoch. techandbusinessnews

Erstellung Ihrer Markenrichtlinien

Wenn Sie bereit sind, einzutauchen, besteht der erste Schritt darin, eine Bestandsaufnahme der bestehenden Stimme und des Tons Ihrer Marke zu machen. Überprüfen Sie, was Sie gerade tun, was funktioniert und was nicht. Was machen Sie intestine, das bei Ihrem Publikum ankommt? Wo können Sie sich verbessern? Research Sie ein wenig. Sprechen Sie mit Ihren Kollegen und finden Sie heraus, become Kunden sagen. Von dort aus können Sie entscheiden, was aktualisiert werden muss, und mit der Erstellung Ihrer umfassenden Richtlinien beginnen. 

Was Sie in Ihren Leitfaden aufnehmen sollten

Sobald Sie die anfängliche Arbeit erledigt haben, ist es an der Zeit, Ihre Ergebnisse klar zu dokumentieren, damit jeder, der für Ihre Marke schreibt, sie leicht finden und darauf zugreifen kann. Das kann eine gestaltete PowerPoint-Präsentation oder ein übersichtliches Word-Dokument sein, je nachdem, was für Sie und Ihr Team am besten funktioniert. Eine strong Anleitung enthält: 

„Wer wir sind“-Statement: Dies ist die Verkörperung Ihrer Markenpersönlichkeit und soll in wenigen kurzen Absätzen erklären, wofür Ihre Marke steht. Es gibt den Ton an, wie sich ein Publikum bei der Interaktion mit Ihrer Marke fühlen wird, und sollte jedem, der es liest, auch dieses Gefühl geben.

Unternehmenswerte: Unternehmenswerte sollten im Mittelpunkt von allem stehen, changed into Sie als Unternehmen tun, einschließlich der Art und Weise, wie Sie mit der Welt sprechen.

Definieren Sie Ihre Stimme: Definieren Sie three-four Merkmale, die auf den Punkt bringen, wer Sie als Unternehmen sind. Sie können ein Wort auswählen und einen kurzen Absatz schreiben, um es zu erklären, oder kontrastierende Beispiele verwenden, um es zu verdeutlichen. Zum Beispiel: Wir sind professionell, aber nicht spießig.

Beispiele für die Wortwahl: Die Bereitstellung konkreter Beispiele für relevante Wörter oder Sätze gibt den Autoren ein Bild davon, wie sie die Stimmprinzipien anwenden können. Sie können eine Liste mit Geboten und Verboten für Ihre bestimmte Marke hinzufügen, um die Menschen in die richtige Richtung zu lenken.

Beispielinhalte: Fügen Sie Ihrem Leitfaden Beispielinhalte wie eine Beispiel-E-Mail oder einen Social-Media-Beitrag hinzu, um die von Ihnen aufgestellten Stimm- und Tonprinzipien zum Leben zu erwecken. Es kann hilfreich sein, auch Beispiele dafür anzugeben, wie man nicht schreibt, um einen Kontrast zu Ihrer einzigartigen Stimme zu schaffen.

Styleguide: Oxford-Komma oder nicht? Wenn Ihr Unternehmen über einen internen Styleguide verfügt, fügen Sie diesen unbedingt hinzu, damit die Autoren die Grammatik und Zeichensetzung konsistent halten können.

Sprachbeispiele for B2B-Marken

Hier sind einige B2B-Unternehmen, die eine starke Markenstimme aufgebaut haben, die bei ihrem Publikum Anklang findet. beautyation

Mailchimp: Mailchimp ist das Aushängeschild für die Marke Voice and Tone. Ihr Content Style Guide